
Bester Gaming PC für 500 Euro
Hardware Tipps 2021
Aktualisiert am 14.04.2021
Du hast ein Budget von max. 500€ und möchtest einen neuen leistungsstarken Gaming PC? In diesem Guide zeigen wir dir, welche Hardware du zusammenstellen solltest um die maximale Leistung zu erreichen und dein Budget nicht zu sehr zu sprengen.
Natürlich kannst du dir auch einen fertigen Gaming PC für 500 Euro bestellen, allerdings bekommst du so garantiert nicht die selbe Leistung wie bei einem selbst zusammengestelltem Rechner.
Egal wofür du dich entscheidest, wir helfen dir den besten Gaming PC für dich zu finden. In unsere ausführlichen Build-Guide findest du die Komponenten die wir für das Projekt auswählen würden. Außerdem zeigen wir die aktuelle Angebote für fertige Gaming PC's bis 500 Euro.
TechUpgrade arbeitet nutzer-unterstüzt. Durch einen Kauf über unsere Links erhalten wir ggf. eine Provision. Unabhängig, werbefrei, ohne Zusatzkosten.
500 Euro Gaming PC selber zusammenstellen




Verbauten Hardware im Detail
Jedes Stück Hardware in unserem Gaming PC für 500 Euro ist speziell für diesen Build ausgesucht worden. Viel Gaming-Leistung zum guten Preis stand dabei immer im Vordergrund. Hier erfährst du welche Features die verbauten Komponenten haben und weshalb wir uns für diese entschieden haben.
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
Herstellerinformationen- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Grafikkarte: MSI Armor Radeon RX570
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
Herstellerinformationen- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 8GB DDR4
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
Herstellerinformationen- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Festplatte: Seagate Barracuda 1TB
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
Herstellerinformationen- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Mainboard: ASRock B450M PRO4
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
Herstellerinformationen- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Netzteil: be quiet! System Power 9
Die Vorteile eines Gaming Monitors für deine PS4 liegen vor allem in der bestmöglichen Auflösung und Framerate, sowie einer schnelleren Reaktionszeit.
Features des Prozessors
- Quad-Core-Prozessor „Zen“
- 3,1 GHz Basistaktung (Boost 3,4 GHz, Overclocked bis 4,1 GHz)
- 4 Threads
- Guter boxed Kühler
Gehäuse: Aerocool CS105
Zu guter letzt, brauchen wir für die oben genannten Komponenten noch ein passendes Gehäuse. Für unseren 500 € Budget-Build steht hier ein günstiger Preis im Vordergrund. Trotzdem sollten wir sicher Stellen, dass das Gehäuse zumindest USB 3.0 unterstützt und wenigstens einen Lüfter bereits verbaut hat. Deshalb fällt unsere Wahl hier auf das AeroCool CS-105 Cosmo.
Das Aerocool CS105 ist ein solides und günstiges Gehäuse. Es erfüllt die minimalen Qualitäts-Standards für moderne PC-Build's und sieht dabei sogar noch ganz stylisch aus.
Features des PC-Gehäuse
- Micro-ATX Mini Tower
- 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 3,5 mm Audio + Mic, Power + Reset Button
- CPU-Kühler: max. 148 mm, GPU: max. 320 mm
- 1x 5,25", 2x 3,5"/2,5", 1x 2,5"
- 120 mm RGB Front-Fan enthalten
Fertig Gaming PC
Angebot bis 500 Euro
Einen einigermaßen leistungsstarken Rechner mit aktueller Hardware und einem Preis von max. 500 Euro zu finden ist nahezu unmöglich. Wir würden wir wirklich dringend empfehlen die einzelnen Komponenten einzeln zu kaufen und deinen Gamer PC selber zusammenzubauen.
Wenn Eigenbau wirklich gar keine Option für dich ist, solltest du dich vor dem Kauf gründlich informieren. Eine Option die wir nach langer Recherche gefunden haben siehst du hier!